Die Feldenkrais-Methode zum Kennenlernen
Die Feldenkrais® Methode nutzt Bewegung, um die Selbstwahrnehmung zu verfeinern. Auf den ersten Blick befasst sich Feldenkrais „nur“ mit körperlicher Bewegung. Sie werden jedoch die Erfahrung machen, dass Bewegungsgewohnheiten – oft über Jahrzehnte eingefahren und möglicherweise belastend – Teil ihrer Lebensgeschichte sind. Gewohnheiten und Denkweisen mit Feldenkrais® bewusst zu machen und zu verändern führt zu neuen Bewegungsmöglichkeiten. Es eröffnen sich neue Sichtweisen für das eigene Tun in vielen unterschiedlichen Lebensbereichen. Mit der Zeit erlangen Sie eine weit umfassende Beweglichkeit – körperlich wie geistig.
Rechnen Sie mit Freude und tiefen Empfindungen, mit Überraschungen und plötzlichen Erkenntnissen.
Die häufigste und beliebteste Erfahrung mit Feldenkrais ist eine vorher ungeahnte Leichtigkeit – sei es körperlich oder seelisch.
Bewusstheit durch Bewegung
4 Termine in einer kleinen Gruppe. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig und Fragen willkommen. Mitzubringen sind: Neugierde und bequeme Kleidung, eventuell dicke Socken
Kurs A: Dienstagabend von18:30 bis 19:30 (24. Mai, 31. Mai, 07. Juni, 14. Juni 2022)
Investition: € 65,-
Kurs B: Freitagmorgen von 08:30 bis 09:30 (27. Mai, 03. Juni, 10. Juni und 17. Juni 2022)
Investition: € 65,-
Workshops
Im Fokus: das Zusammenspiel von Rücken und Becken
Im Rahmen einer kleinen Gruppe erfahren wir Bewegungsmöglichkeiten, die es uns gestatten unseren Rücken effizient zu beugen, ihn ohne Anstrengung zu verlängern, uns aufzurichten und Halt zu finden. Wir Erleben das Spiel mit der Wirbelsäule und nehmen die Verbindung von Becken und Kopf wahr, erlauben unseren Rippen sich an der Bewegung zu beteiligen und finden neue Positionen die uns gut tun. Zentriert, belastbar und stabil erleben wir eine völlig neue Bewegungsfreiheit, die wir in den Alltag übertragen.
Termin: Samstag, 04. Juni 2022, von 09:30 bis 17:00
Investition: € 95,-
Im Fokus: Boden unter den Füßen
Themenschwerpunkte dieses Workshops sind ein leichter Gang und ein sicherer Schritt.
Die Füße und Beine und ihr Zusammenspiel mit dem Rumpf bilden den Fokus dieses Samstgs. Obwohl wir in unserem Alltag und in unseren Arbeitswelten so sehr gefordert sind, mit beiden Beinen am Boden zu stehen, haben wir nicht immer einen guten und sicheren Stand. Es braucht oft wenig äußere Anlässe und „es wirft uns um“, oder „wir stehen neben uns“. Gibt es Körperempfinden, das dafür sorgt, dass wir in uns ruhen und sicherer im Leben stehen können? Und welche Rolle spielen dabei Beine und Füße? Kann Körperbewusstsein bis in die Zehen spürbar werden? Wie kann ich meinen guten Platz einnehmen und mich gelassener durch mein tägliches Leben bewegen?
Diese Fragen werden uns beschäftigen.
Termin: Samstag, 17. September 2022, von 09:30 bis 17:00
Investiton: € 95,-
Im Fokus: Elegant wie eine Löwin
Wie oft wurde uns gesagt wir sollen doch „gerade Stehen“. Am „schönsten“ mit durchgestrecktem Rücken, nach hinten geneigten Schulter, eingezogenem Bauch und unverrückbarem Kopf. An diesem Wochenende stellen wir den Satz „Steh doch gerade!“ auf den Kopf und finden Bewegungen die uns erfahren lassen wie dynamisch sich unsere Wirbelsäule jeder beliebigen Bewegung angleichen und anpassen kann. Wie mühelos und leicht das Neigen und Drehen von einer Seite zur anderen sein kann, welche Teile unseres Körpers daran teilhaben können und wie erleichternd es ist, aufrecht zu stehen ohne die Rückenmuskulatur übermäßig zu beanspruchen. Entspannt, zentriert und jederzeit bereit eine beliebige Bewegung auszuführen, erleben wir eine ungewohnte Bewegungsfreiheit!
Termin: Samstag, 12. November 2022, von 09:30 bis 17:00
Investiton: € 95,-
Workshopreihe
Körper und Schreiben im Dialog
Der Körper erzählt seine eigene Geschichte ……spüren was ist – finden was sein kann……
Wir sind unser Körper und unser Körper ist die Basis von Benennungen, Empfindungen und Erfahrungen. Er hat Bedürfnisse, kann Probleme machen oder Begehrlichkeiten wecken. Mithilfe der Feldenkrais-Arbeit beginnen wir unseren gemeinsamen Abend, kommen im Körper an und lassen Bilder in uns entstehen. Bilder, die aus der Bewegung zu Worten werden und uns helfen, für das persönliche Erleben einen weiteren Ausdruck zu finden. Ein Schreibabend, der uns in direkten Kontakt mit uns selbst und in den Erfahrungsaustausch mit anderen bringt.
Termin: in Planung für Herbst 2022
Schreib Dich! Ein Schreibtag für Frauen
Unser Leben besteht aus Ereignissen, aus Menschen und Orten. Im Niederschreiben unserer Erfahrungen können wir neue Einblicke gewinnen. Es gibt kein richtig oder falsch. Was zählt, ist eine Erinnerung, die sich schreibend Raum nehmen will. Ist es ein Geruch, etwa der Duft des Strudels in Großmutters Küche? Ist es einmal Gehörtes, das längst vergessen schien oder wollen wir auf unseren Atem hören, der Bilder in uns weckt? Schreibend erinnern wir uns und entdecken neue Sinnzusammenhänge, die wir uns zu Eigen machen. An unserem gemeinsamen Schreibtag arbeiten wir mit Übungen die den Aspekt der Selbsterfahrung in den Vordergrund stellen. Wir experimentieren mit verschiedenen Zeitebenen und Erzählperspektiven und erproben ein assoziatives Schreiben. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig!
Termin: Samstag, 29. Oktober 2022, 09:30 bis 17:00
Investition: € 95,-
Wir treffen uns im Traumraum
Manche Träume vergessen wir nicht. Sie begleiten uns nach dem Aufwachen und hinterlassen ein Gefühl, das uns fremd und zur selben Zeit vertraut sein kann. Vielleicht haben wir diese Träume notiert, vielleicht ist das Traumbild längst verblasst, dennoch ist eine Erinnerung daran wachgeblieben. Oder eine Sequenz des Traumbildes ist klar und deutlich in uns, der Rest des Traumes jedoch längst vergessen. An diesem gemeinsamen Schreibtag wollen wir uns den Träumen widmen. Wir experimentieren mit Schreibübungen, die uns die Träume näher bringen und beschäftigen uns auch mit der Bedeutung der Träume in der Psychoanalyse und in der Literatur. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig!
Termin: Samstag, 10. Dezember 2022, 09:30 bis 17:00
Investition: € 95,-
Bei Interesse an Einzelstunden in der Feldenkrais-Methode, an einer Psychoanalyse oder psychoanalytischen Psychotherapie kontaktieren sie mich für ein kostenfreies Erstgespräch:
renate.silberer@gmx.at oder 0699 / 17 77 48 22
Meine Angebote finden in Linz statt:
Psychotherapeutische Praxis
Norbert Schwarzl
Taubenmarkt 1, 3. Stock
4020 Linz