19. Februrar 2022, 19:03 bis 20:00
ORF Oberösterreich Literatursendung „Premiere“
Auszüge aus den „Facetten 2021“ werden präsentiert,
unter anderem mein Gedicht „eine Schale Milch“
05. April 2022, 19:00
Theater Phönix, Linz
Frauenstimmen, mit Angelika Ganser und Christine Mack
Moderation: Elisabeth Strasser
13. Juli 2022, 19:30
Café Prückel, Wien
Podium – Sommerlesereihe zum Thema Kindheiten, mit Alexander Peer
Moderation: Birgit Schwager
13. September 2022, 19:30
Kaffeebar Quentin, Wien
Famulus Kaffeehauslesung, mit Gabor Fonyad und Thomas Havlik
Moderation: Ale Mitterer
18 . September 2022, 11:00
Nordico Stadtmuseum Linz
Präsentation Facetten 2021- Literarisches Jahrbuch der Stadt Linz
mit Karin Peschka, Susanne Purviance und Christian Steinbacher.
Moderation: Erich Klein
26. November 2022, 11:00
Überreichung des Kunstförderpreises für Literatur und Kulturpublizistik der Stadt Linz
vergangen Termine
29. Juli 2021, 20:00
Museumsquartier Wien
O-Töne Literaturvestival mit Olga Flor
Moderation: Alexandra Millner
10. September 2021, ab 14:00
Literatur – was sonst! Literaturfest bei Helga Plautz in Gleisdorf
mit Peter Henisch, Andrea Wolfmayr, Daniel Doujenis
Moderation: Christian Ankowitsch
30.September 2021, 19:30
Literaturhaus Salzburg
Buchpräsentation „Hotel Weitblick“, mit Lisa Viktoria Niederberger
eine Veranstaltung von erostepost
12. Oktober 2021, 19:00
Kaffeebar Quentin, Kaiserstraße 96, 1070 Wien
Famulus Kaffeehauslesung
Details folgen
21. Oktober 2021, 19:30
Stifter-Haus Linz, Lange Nacht der GAV
Details folgen
03. November 2021, 19:00
Strandgut Linz, Ottensheimerstraße 25
X-Blatt Lesung mit Erwin Einziger, Johann Kleemayr, Dominika Meindl und Richard Wall
Moderation: Herbert Christian Stöger und Kurt Mitterndorfer
05.Dezember 2021, 11:00 – abgesagt!
Nordico Stadtmuseum Linz
Präsentation Facetten – Literarisches Jahrbuch der Stadt Linz
mit Karin Peschka, Susanne Purviance und Christian Steinbacher.
Moderation: Erich Klein
08. März 2021
Erscheinungstermin „Hotel Weitblick“
ab jetzt erhältlich in der Buchhandlung des Vertrauens!
09. März 2021, 19:30 – verschoben!
Stifter-Haus, Linz
Lange Nacht der GAV
16. März 2021, 19:00 – verschoben!
Theater Phönix, Linz
Frauenstimmen, mit Angelika Ganser und Christine Mack
Moderation: Elisabeth Strasser
18. März 2021, 18:00 – online!
Österreichische Gesellschaft für Literatur, Wien
Buchpräsentation „Hotel Weitblick“ mit Anna Herzig „Herr Rudi“
Moderation: Ines Scholz
31. März 2021, 19:00
Radio FRO Linz und zeitgleich Radiofabrik Salzburg
seitwärts: [poetologische ortungen] „poetic acts von hier und da“
sendungsgestaltung/montage: wally rettenbacher
19. April 2021, 19:30
Literaturhaus Salzburg
Buchpräsentation „Hotel Weitblick“ mit Lucia Leidenfrost „Wir verlassenen Kinder“
eine Veranstaltung von erostepost, abgesagt!
15. Mai 2021, 19:03 bis 20:00
ORF Oberösterreich Literatursendung „Premiere“
„Hotel Weitblick“ wird vorgestellt
20. Mai 2021, 19:30
Galerie im Stifter-Haus, Linz
Buchpräsentation „Hotel Weitblick“, gemeinsam mit Robert Stähr „Plan“
Moderation: Birgit Schwaner
12. September 2019 ab 18:00
Steinmetzplatzl Urfahr
Demo-Fest! Kultur für mehr Demokratie mit Live Musik von Linzer Musikern und literarischen Interventionen von Mitgliedern der GAV-OÖ
19. Oktober 2019, 19:00
Eferdinger Gastzimmer
mit Karin Peschka und Marianne Jungmaier, Details folgen
03. Dezember 2019, 19:00
Theater Phönix, Linz
Lyrik und Jazz III, mit Dominika Meindl, Christine Mack und Robert Stähr, Moderation: Judith Gruber-Rizy, Musik: Rudolf Habringer (Keyboard) und Franz Prandstätter (Saxophon)
12. März 2019, 19:00
Theater Phönix, Linz, Frauenstimmen 4
Lesung aus „Das Wetter hat viele Haare“, mit Corinna Antelmann und Judith Gruber-Rizy
Organisation: Elisabeth Strasser, eine Veranstaltung der GAV OÖ
21. Mai 2019, 19:30
Stifter-Haus, Linz
„Die Neuen“ Aufgenommen in der Grazer AutorenAutorinnenversammlung
Lesung aus „Das Wetter hat viele Haare“ und neuer Texte, mit Angelika Ganser,
Moderation: Rudolf Habringer
30. Mai 2019
Kunsthaus Koldenhof
Lesung aus „Das Wetter hat viele Haare“, Details folgen
14. Juni 2019, 19:00
Flößerhaus, Thalheim bei Wels
„Tagebuchtag“, Lesung aus „Das Wetter hat viele Haare“ und anderer Texte, mit Alexander Estis, Moderation: Stefan Reiser
30. Juli 2019, 20:00 bis 22:00
Radio Fro 105.0 – Freier Rundfunk Oberösterreich
zu Gast bei Erich Klinger in der Sendung „Nachspann“, Details folgen
22. Februar 2019, 19:00 – 24:00 Arbeiterkammer Linz, Lange Nacht der GAV OÖ
Lesung aus „Das Wetter hat viele Haare“, mit Corinna Antelmann, Rene Bauer, Erich Wimmer, Andreas Weber, Hans Eichhorn, Richard Wall, Dietmar Füssel, Elisabeth Strasser, Judith Gruber-Rizy, Herbert Stöger, Bernhard Hatmannstorfer, Silvana Steinbacher, Peter Hodina, Robert Stähr, Johann Kleemayr, Erich Klinger, Helmut Rizy, Hermann Knapp, Stefan Reiser, Walter Kohl, Kurt Mitterndorfer, Christine Mack, Till Mairhofer, Marin Menzinger, Dominika Meindl. Organisation: Kurt Mitterndorfer,
19. Dezember 2018, 12:00
Literatur im Dorf, live in dorf.tv
Ein Gespräch mit Silvana Steinbacher über „Das Wetter hat viele Haare“
30. November 2018, ab 22:00
Radio fro Freies Radio Oberösterreich – Mitschnitt von political correctness 01 und 02 vom 16. Und 23. Oktober 2018 im Linzer Phönix Theater. Eine Veranstaltung der Grazer Autorinnen Autorenversammlung Regionalgruppe OÖ
political correctness 01
Mit: Bernhard Hatmannstorfer, Erich Klinger, Renate Silberer, Robert Stähr
political correctness 02
Mit: Dietmar Füssel, Judith Gruber-Rizy, Helmut Rizy, Richard WallMusik: Rudi Habringer (kl) & Franz Prandstätter (sax)
Moderation und Organisation: Herbert Christian Stöger
Radio FRO 105.0 – Freier Rundfunk Oberösterreich
Der Freie Rundfunk OÖ ist auf der Frequenz 105.0 MHz zu hören oder über Liwest-Kabel bzw. über den Live-Streamhttp://www.fro.at/livestream/player.php
09. November 2018, 18:00
Poesiegalerie Wien „Wilde Worte“, Gumpendorferstraße 23
16. Oktober 2018, 19:00 Theater Phönix, Linz „political correctness“ mit Erich Klinger, Robert Stähr und Richard Wall, eine Veranstaltung der GAV, Organisation: Herbert Chr. Stöger
12. Juni 2018, 19:00
Ärztekammer Linz
Literarische Begegnungen mit Kurt Palm
Lesung aus „Das Wetter hat viele Haare“
Moderation: Gustav Ernst
05. Juni 2018, 19:30 Stifter-Haus, Linz „Was ich lese“ AutorInnen stellen ihre Lieblingsbücher vor, eine Veranstaltung der GAV, mit Elisabeth Strasser, Judith Gruber-Rizy, Helmut Rizy, Dominika Meindl, Stefan Reiser, Erich Wimmer, Organisation: Erich Wimmer
08. Mai 2018 Theater Phönix, Linz GAV-AutorInnen lesen Texte „Zur Lage“, mit Judith Gruber-Rizy, Bernhard Hartmanstorfer, Erich Klinger, Walter Kohl, Christine Mack, Till Mairhofer, Dominika Meindl, Kurt Mitterndorfer, Helmut Rizy, Herbert Chr. Stöger, Richard Wall, Organisation: Kurt Mitterndorfer
06. März 2018, 19:00 Literatur ins Wohnzimmer; eine private Veranstaltung, Wohnzimmerlesung in Salzburg
23. Jänner 2018, 20:00 kolik.autoren.lounge Schauspielhaus Wien mit Waltraud Haas und Karin Peschka, Moderation: Gustav Ernst
15.Dezember 2017, 19:00 Literatur ins Wohnzimmer; eine private Veranstaltung, Wohnzimmerlesung in Wien
14. Dezember 2017, 19:30 Literaturkreis Leonding in der Bücherei Leonding: ich freue mich auf einen gemeinsamen Lyrikabend mit Marianne Jungmaier
28.November 2017, 19:00 Literatur ins Wohnzimmer; eine private Veranstaltung, Wohnzimmerlesung in Linz
10. November 2017, 12:00 Buch Wien, Literaturcafe, Halle D, Messe Wien Lesung aus „Das Wetter hat viele Haare“, Moderation: Andrea Schurian
18. Oktober 2017, 19:30 Bibliothek Kronstorf Buchpräsentation „Das Wetter hat viele Haare“ Eine Veranstaltung des Kulturvereins medio2 im Rahmen von „Österreich liest“.
17. Oktober 2017, 19:30
Stifter-Haus, Linz
Buchpräsentation „Das Wetter hat viele Haare“
mit Petra Piuk
07. Oktober 2017, 19:03 ORF Radio Oberösterreich, Literatursendung Premiere: Die Erzählung „Deckweiß“ aus meinem Erzählband „Das Wetter hat viele Haare“ wird vorgestellt.
21. September 2017, 19:00 Buchpräsentationen des Herbstprogrammes des Verlages Kremayr & Scheriau bei Thalia Wien, Mariahilferstraße
Renate Silberer liest aus „Das Wetter hat viele Haare“
Petra Piuk liest aus „Toni und Moni“, Thomas Mulitzer liest aus „Tau“
31. März 2017
Lange Nacht der GAV, Posthof Linz
www.dorftv.at/video/27048
21. März 2017
Frauenstimmen 2, Theater Phönix
mit Elisabeth Strasser und Christine Mack, Moderation: Dominika Meindl
www.theater-phoenix.at/detail.php?iStueckID=216
25. September 2016
Präsentation Facetten 2016, Atelierhaus Salzamt
mit Waltraud Seidlhofer und Christine Mack, Moderation: Christian Teissl
www.linz.at/presse/2016/201609_84113.asp
25. März 2016
Stifter Haus, Linz Buchpräsentation „Hinter dem Gesetz. Kafka, Recht und Ordnung. 12 Texte“, hg. von Nadine Kegele und Manfred Müller (Luftschacht Verlag)
mit Daniel Zipfel, Moderation: Manfred Müller
www.stifter-haus.at/DE,Programm-Veranstaltungen-Archiv?task=detail&id=1167
23. September 2015
Alte Schmiede, Wien: Reihe Literatur als Zeit-Schrift IX: KOLIK, mit Antonio Fian und Judith Nika Pfeifer, Moderation Karin Fleischanderl
www.alte-schmiede.at/programm/2015-09-23-1900/
05. November 2013
Podium Lockstoff 2013, Dschungel Wien, Museumsquartier
mit Fabian Faltin, Valerie Fritsch, Ekaterina Heider, Lukas Meschik, René Monet, Robert Prosser, Sophie Reyer, Anna Weidenholzer, Jörg Zemmler
organisiert von Sophie Reyer und Anna Weidenholzer
www.podiumliteratur.at/lockstoff/
04. April 2013
Rauris, Gasthof Platwirt, Lesung zum Rauriser Förderungspreis
25. Juni 2012
Textvorstellungen, Alte Schmiede Wien, mit Alexander Micheuz, und Barbara Zeman, Moderation: Angelika Reitzer
www.alte-schmiede.at/programmarchiv-2015-bis-2008/2562012-1900-as/